Hofspielgruppe Feldmüüs

Hofspielgruppe Feldmüüs

Für Kinder ab 2 Jahren frühestens 2 Jahre vor Kindergarteneintritt.

Leitbild
Die Natur und den Bauernhof und das ganz ohne fixen Waldplatz? Dann bist du hier genau richtig! Du kannst die Natur mit all deinen Sinnen entdecken – Tiere beobachten, den Bauernhof erforschen, im Stall mithelfen, dich motorisch weiterentwickeln, wenn du über Stock und Stein unterwegs bist, auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Das alles ist umso schöner, da es das ganze Jahr über ist – Wie verändert sich die Natur während den verschiedenen Jahreszeiten? Wir freuen uns, es gemeinsam mit Dir rauszufinden!

Idee
Die Persönlichkeit des Menschen wird stark geprägt durch Erlebnisse in seiner Kindheit. Deshalb begleiten wir Kinder in die Natur. Die Leitziele der Bauernhof- und Naturspielgruppe sind:

  • Kinder bei der Entwicklung ihrer Gesamtpersönlichkeit fördern und leiten sowie sämtliche Sinne wie Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Tasten anregen. Das stärkt ihr Selbstvertrauen und ermutigt sie, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
  • Spiel-Raum mit hohem Anforderungscharakter bieten. In der Natur fehlen Wände, der Boden ist oft uneben und die Kinder sind den vier Jahreszeiten mit ihren unterschiedlichen Witterungen ausgesetzt. Dies stärkt das Immunsystem.
  • Die Kinder entrinnen dem Konsumalltag und lernen die unzähligen Spielmöglichkeiten kennen, welche die Natur ihnen bietet. Phantasie und Kreativität werden gefördert. Wenn aus einem Baumstamm plötzlich eine Dampflokomotive wird, sind Spielzeuge nicht mehr nötig.
  • Kindern den Raum geben, um konzentriert und in Ruhe zu spielen. Stille ist wichtig für das Wahrnehmungsvermögen. Das gibt den Kindern innere Ruhe und Stabilität.
  • In der Natur wird Stress abgebaut und Aggressionen werden nicht aufgestaut. In der Natur hat es keine Türen und Wände. Die natürliche Bewegungsfreude der Kinder kann voll ausgelebt werden, ohne dabei jemanden zu stören.
  • Durch sinnvolle Regeln wird der respektvolle Umgang mit der Natur vermittelt.
  • Förderung des Sozialverhaltens durch altersgemischte Gruppen. Die Kinder lernen für ihr Handeln und dessen Folgen, Verantwortung zu übernehmen.

Zeiten
Die Spielgruppe findet statt am
Donnerstag, jeweils von 09.00 – 11.00 Uhr

Ausrüstung und Verpflegung

Einen gesunden Znüni und eine Trinkflasche mit Wasser oder Tee müssen in einem kleinen Rucksack mit Brustgurt selbst mitgebracht werden.

Da wir uns bei jedem Wetter draussen aufhalten, ist es wichtig, dass die Kinder gut angezogen sind. Am Elterninfoabend werden wir entsprechende Kleidung vorstellen.

Spielgruppenleiterinnen

Für mehr Infos über uns Spielgruppenleiterinnen, bitte auf das Gruppenfoto klicken.

Bauernhof-& Naturspielgruppenleiterinnen: Silvia Rüfenacht (Mitte) & Julienne Scheifele (unten rechts)
Ressortleitung: Julienne Scheifele (unten rechts)

Kontaktadresse
Julienne Scheifele, 078 726 63 44
spielgruppe@elternverein-maegenwil.ch

Preise pro Morgen
Mitglieder CHF 30.- / Nichtmitglieder CHF 32.- (ohne Znüni)

Anmeldung für das neue Schuljahr 2023/2024

Anmeldungen nehmen wir gerne ab sofort entgegen.

Anmeldeformular 2023/2024 und Infoblatt

Treffpunkt
Wir treffen uns an der Kreuzung Münzelweg, Bahnhofsträsschen, Breitistrasse direkt am Waldrand um 8.55 Uhr damit wir pünktlich um 9 Uhr los können.

 

Kommentare sind geschlossen