Hof- und Waldspielgruppe Wüelmüüs

Hof- und Waldspielgruppe Wüelmüüs

Für Kinder ab 3 Jahren frühestens 1 Jahr vor Kindergarteneintritt.
(Geburtstag zwischen dem 1. August 2020 und 31. Juli 2021).

Leitbild
Du möchtest den Bauernhof und die Natur rund um den Münzelhof erforschen? Dann bist du hier genau richtig! Du hast hier die Möglichkeit noch mehr über den Bauernhof zu lernen und bereits gelerntes zu vertiefen. Nebst der Zeit auf dem Hof haben wir ganz viele Möglichkeiten unseren Radius zu erweitern und auch den Wald und die Felder zusammen zu entdecken. Unser Mittagessen ist doch noch viel leckerer, wenn wir gewisse Nahrungsmittel selbst gepflanzt, geerntet und weiterverarbeitet haben! Bei uns kannst du: Tiere beobachten, den Bauernhof erforschen und im Stall mithelfen. Das gemeinsame Zubereiten von unserem Mittagessen auf dem Feuer ist ein sehr wichtiger und auch spannender Teil – dazu kommt noch das wir zusammen den Wald entdecken und du dich motorisch weiterentwickeln kannst, wenn du über Stock und Stein unterwegs bist, auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Bist du bereit? – Dann melde dich noch heute an!

Idee
Die Persönlichkeit des Menschen wird stark geprägt durch Erlebnisse in seiner Kindheit. Die Natur ist für uns Spielgruppenleiterinnen ein riesiger Schatz welchen wir mit Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen mit den Kindern gemeinsam auf Augenhöhe erforschen möchten

Die Leitziele der Bauernhof- und Waldspielgruppe sind:

  • Kinder bei der Entwicklung ihrer Gesamtpersönlichkeit fördern und leiten, sowie sämtliche Sinne wie Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Tasten in und durch die Natur anregen. Das stärkt ihr Selbstvertrauen und ermutigt sie, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
  • Spielmöglichkeiten mit hohem Anforderungscharakter bieten. In der Natur fehlen Wände, der Boden ist oft uneben und die Kinder sind den vier Jahreszeiten mit ihren unterschiedlichen Witterungen ausgesetzt. Dies stärkt das Immunsystem.
  • Die Kinder entrinnen dem Konsumalltag und lernen die unzähligen Spielmöglichkeiten kennen, welche die Natur ihnen bietet. Fantasie und Kreativität werden gefördert.
  • In der Natur wird Stress abgebaut und Aggressionen werden nicht aufgestaut. In der Natur hat es keine Türen und Wände. Die natürliche Bewegungsfreude der Kinder kann voll ausgelebt werden.
  • Durch sinnvolle und kindgerechte Regeln wird der respektvolle Umgang mit der Natur vermittelt.

Förderung des Sozialverhaltens durch altersgemischte Gruppen. Die Kinder lernen so für ihr Handeln und dessen Folgen, Verantwortung zu übernehmen.

Zeiten
Die Spielgruppe findet statt am
Donnerstag, jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr

Je nach Teilnehmerzahl behalten wir uns vor unser Spielgruppenangebot anzupassen.

Kosten
Pro Spielgruppentag für Mitglieder vom Elternverein Mägenwil 43 CHF für Nichtmitglieder 45 CHF inkl. Mittagessen (Rechnungsstellung erfolgt Quartalsweise).

Ausrüstung und Verpflegung
Ein gesundes Znüni und eine Trinkflasche mit Wasser, Milch oder ungesüssten Tee müssen in einem kleinen Rucksack mit Brustgurt selbst mitgebracht werden.
Für das Mittagessen benötigen die Kinder nur ein verschliessbares Böxli und Geschirr.

Da wir uns bei jedem Wetter draussen aufhalten, ist es wichtig, dass die Kinder gut angezogen sind. Am Elterninfoabend werden wir entsprechende Kleidung vorstellen.

Spielgruppenleiterinnen

Bauernhof- Natur- und Waldspielgruppenleiterinnen: Julienne Scheifele (mitte) Isabelle Monteleone (rechts) und Ladina Strickler mit Rocky (links).

Für mehr Infos über uns Spielgruppenleiterinnen, bitte auf das Foto klicken.

Kontaktadresse und Ressortleitung
Julienne Scheifele, 078 726 63 44
spielgruppe@elternverein-maegenwil.ch

Anmeldung für das neue Schuljahr 2024/2025
Für das Schuljahr 2024 / 2025 nehmen wir gerne ab sofort eure Anmeldungen entgegen
Anmeldeformular 2024/2025 und Infoblatt

Treffpunkt
Wir treffen uns am Waldrand am Münzelhof 1. direkt an der Wegkreuzung welche zum Bauernhof führt.

 

Kommentare sind geschlossen